Blog
Webseiten Relaunch Neue Lausitz – das Leitmedium der Lausitz
Ein Relaunch ist mehr als ein neuer Anstrich – es ist ein Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft. Für das Portal „Neue Lausitz“ bestand unsere Aufgabe darin, ein in die Jahre gekommenes System mit all seinen Eigenheiten zu verstehen und daraus ein modernes, wartungsarmes und selbstpflegbares Online-Magazin zu entwickeln.
Professionelle Kampagnen-Webseite zur Oberbürgermeisterwahl
Im Frühjahr 2024 begleitete die Digitale Marketing Academy die Oberbürgermeister-Kandidatin Katja Dietrich bei einem ihrer wichtigsten Projekte: der Erstellung ihrer eigenen Wahlkampf-Webseite.
Canva Deutsch – Profi-Hacks für visuelle Meisterwerke
In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Canva kinderleicht beeindruckende Designs erstellst, die deine Botschaft perfekt unterstreichen. Und wenn du noch tiefer eintauchen willst, melde dich für meinen Canva-Workshop an – perfekt für alle, die visuelle Inhalte selbst gestalten wollen, ohne Designer zu sein.
Geben und Nehmen als Grundlage für nachhaltiges Business
Geben und Nehmen: Der Kunde gibt Vertrauen. Er entscheidet sich bewusst für ein Angebot, weil er glaubt, dass es seine Bedürfnisse erfüllt. Der Anbieter gibt sein Wissen, seine Ressourcen und sein Produkt. Dabei hofft er auf Anerkennung, Vergütung und vielleicht sogar eine langfristige Beziehung. Doch was, wen n diese Balance …
Website Relaunch
Website Relaunch – Der ultimative Leitfaden für Erfolgreiche UmsetzungenWas ist ein Website Relaunch? Ein Website Relaunch ist mehr als nur ein kosmetisches Update. Er bietet die Chance, Ihre Online-Präsenz strategisch zu verbessern, Ihre Zielgruppe effektiver...
Webdesign – Bootcamp in Bad Muskau
🚀 In 4 Tagen zur perfekten Webseite – Webseiten Mitmach Bootcamp in Bad Muskau 🌟
BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bringt einen Meilenstein für die digitale Barrierefreiheit in Deutschland. Ab dem 28. Juni 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen allen Menschen – auch Menschen mit Behinderungen – zugänglich sind.